
- Stiftungsfälle
Beamter hält flüchtigen Verkehrsteilnehmer fest und verletzt sich an der Hand.
Im Dezember 2024 war POM Nicolai Kober, PI Dinkelsbühl, unterwegs auf Streifenfahrt, als ihm eine Person auffiel, die mit einem unbeleuchteten E-Scooter am Straßenverkehr teilnahm.
Die Streifenbesatzung entschloss sich zu einer Kontrolle, fuhr mit dem Dienstwagen neben den jungen E-Scooter-Fahrer und forderten ihn auf anzuhalten. Im Anschluss überholte die Streife den Fahrzeugführer und blieb vor der Person stehen.
Gerade als POM Kober aus dem Streifenwagen aussteigen wollte, ignorierte die Person erneut den Anhalteversuch und flüchtete. Der Kollege rannte dem E-Scooter-Fahrer hinterher und konnte ihn nach kurzer Verfolgung an der Jacke ergreifen.
Der junge Mann schlug dem Beamten als Reaktion sofort ins Gesicht. POM Kober konnte allerdings die Person zu Boden bringen und zusammen mit seinem Streifenpartner fixieren.
POM Nicolai Kober wurde durch die Gegenwehr im Gesicht und an der Hand verletzt. Die Folge daraus war eine mehrwöchige Ausfallzeit.
Durch die Personalrätin Eyleen Melzer wurde ein Antrag an die #BayerischePolizeistiftung gestellt, der positiv entschieden wurde.
Vor kurzem übergab der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein der genannten Personalrätin eine Zuwendung an POM Nicolai Kober.
Im wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
Thomas Lintl, POM Nicolai Kober, Eyleen Melzer