
- Stiftungsfälle
Bei Festnahme verletzt - Beamter erleidet Schulterverletzung
Im Mai 2024 war PHK Harald Maier, KFD Nürnberg, zusammen mit einem Kollegen im Stadtgebiet Nürnberg unterwegs, um einen Haftbefehl zu vollziehen.
Bei der Wohnanschrift der Person wurde den Beamten vom Vater des Betroffenen die Türe geöffnet. Die anschließende Überprüfung der Wohnung führte zum Erfolg. Der gesuchte Mann wurde hinter dem Sofa aufgegriffen.
Die Person lief dann kurzzeitig ziellos in der Wohnung herum. Als er versuchte Richtung Wohnungstüre zu gelangen, hielt PHK Maier ihn am Oberarm fest. Der Mann versuchte sich durch Drehbewegung aus der Festhaltung zu befreien. Dadurch verlor PHK Harald Maier den Halt und stürzte zu Boden. Der Kollege verspürte sofort einen stechenden Schmerz im Bereich der rechten Schulter.
Die Person wurde anschließend durch eine Unterstützungsstreife in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
PHK Maier musst sich aufgrund anhaltender starker Schmerzen in ärztliche Behandlung begeben. Es wurde eine schwere Schulterverletzung diagnostiziert, die eine längere Ausfallzeit zur Folge hatte.
Durch den Personalrat Alfred Braks wurde in enger Absprache mit KOK Armin Zimmermann ein Antrag an die #BayerischePolizeistiftung gestellt, der positiv entschieden wurde.
Unlängst konnte der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein des Kommissariatsleiters EKHK Roman Reißig, KOK Armin Zimmermann und dem genannten Personalrat eine Zuwendung an PHK Harald Maier übergeben.
Dem Kollegen wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
KOK Armin Zimmermann, Thomas Lintl, PHK Harald Maier, EKHK Roman Reißig, Alfred Braks