- Stiftungsfälle
Bei Kontrolle am Finger verletzt
POMin Gina Angetter, PI Würzburg-Stadt, kontrollierte zusammen mit ihrem Streifenpartner im August 2022 eine öffentliche Tiefgarage im Stadtgebiet Würzburg. Dort war es in der Vergangenheit immer wieder zu Sachbeschädigungen gekommen.
Durch die Einsatzkräfte wurde im untersten Stockwerk der Tiefgarage eine Personengruppe wahrgenommen. Es wurde festgestellt, dass diese Personen gerade Betäubungsmittel konsumierten.
Durch die Streifenbesatzung wurden die vier Männer angesprochen und im gleichen Moment flüchtete einer dieser Personen. Der Streifenpartner von POMin Angetter rannte dem Flüchtigen hinterher. Die Kollegin bemerkte dann, dass sowohl ihr Streifenkollege als auch der Flüchtige zu Boden stürzte. Dem Mann konnte sich losreißen und rannte auf POMin Angetter zu.
Der Mann ignorierte die Aufforderung stehen zu bleiben und prallte mit voller Wucht gegen die Kollegin. POMin Angetter bekam den Flüchtigen an der Jacke zu packen und konnte ihn festhalten. Sie wurde durch ihren Streifenpartner unterstützt und es gelang den Mann zu Boden zu bringen.
Selbst am Boden versuchte sich die Person durch massive Gegenwehr zu befreien, was aber verhindert werden konnte. Letztlich gelang es den Mann festzunehmen.
Nach Abschluss der weiteren polizeilichen Maßnahmen bemerkte POMin Gina Angetter starke Schmerzen an der rechten Hand. Ein Finger war bereits stark angeschwollen.
Es stellte sich heraus, dass der Finger gebrochen war und die Verletzung operativ behandelt werden musste. Die Kollegin konnte über mehrere Wochen keinen Dienst verrichten. Bis zum heutigen Tage leidet POMin Angetter unter den Auswirkungen der Verletzung.
Durch den Personalrat Holger Fiederling wurde ein Antrag an die Bayerische Polizeistiftung gestellt, der durch die Vorstandschaft positiv entschieden wurde.
Vor kurzem konnte der jungen Kollegin im Beisein des PVP Robert Fuchs, LPD Matthias Weber (PI Würzburg- Stadt) durch den Stiftungsvorsitzenden Thomas Lintl eine Zuwendung übergeben werden. Ebenfalls anwesend waren der Personalratsvorsitzende Thorsten Grimm und der Personalrat Holger Fiederling.
POMin Gina Angetter wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG-Stiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
Thorsten Grimm, PVP Robert Fuchs, POMin Gina Angetter, LPD Matthias Weber, Holger Fiederling, Thomas Lintl