
- Stiftungsfälle
Betrunkener Radfahrer verletzt Beamtin
Im August 2024 war PHMin Andrea Raab, PP München, PI 28, zusammen mit einer Kollegin im Bereich des Bahnhofes Ottobrunn unterwegs, als sie auf eine männliche Person aufmerksam wurden, der die Umgebung mittels seiner Musikbox beschallte.
Bei der Kontrolle des Mannes, der ein Fahrrad mit sich führte, wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Obwohl die Person sehr uneinsichtig war, akzeptierte er letztlich die Tatsache, dass er jetzt nicht mit dem Rad fahren dürfe.
Die Streifenbesatzung wollte nach etwa zwei Stunden gerade die vorherige Einsatzörtlichkeit nach dem Mann überprüfen, als dieser ihnen auf dem Fahrrad fahrend entgegenkam.
PHMin Andrea Raab hielt das Fahrrad fest und konnte so das Wegfahren der Person verhindern. Nachdem der offensichtlich Betrunkene ein sehr aggressives Verhalten zeigte und es bereits schwierig war ihn unter Kontrolle zu behalten, wurden Unterstützungskräfte angefordert.
Mit deren Eintreffen kam es zu massiven Widerstandshandlungen durch den Betrunkenen. Hierbei wurden PHMin Raab und ein weiterer Kollege schwer verletzt.
PHMin Andrea Raab konnte mehrere Wochen keinen Außendienst verrichten. Der Kollege fiel sogar über Monate hinweg aus. Ihm wurde bereits vor kurzem eine Zuwendung übergeben.
Für die verletzte Beamtin stellte die Personalrätin Beate Guhl einen Antrag an die #BayerischePolizeistiftung, der positiv entschieden wurde.
Vor einigen Tagen überreichte der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein des Dienststellenleiters PR Stefan Möhl und der Personalrätin Beate Gruhl eine Zuwendung an PHMin Andrea Raab.
Der verletzten Beamtin wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
PHMin Andrea Raab, Beate Guhl, Thomas Lintl, PR Stefan Möhl