
- Stiftungsfälle
Dienstpferd scheut während dem Ausritt
Am 04.06.2023 befand sich Koll. L., PI Reiterstaffel, mit einem Kollegen und ihren Dienstpferden auf Streife im Englischen Garten. Sie befand sich mit ihrem Pferd gerade im Galopp, als plötzlich ein Hund von links bellender Weise auf sie zugeschossen kam.
Ihr Dienstpferd erschrak und fing an zu buckeln. Am Anfang konnte sie sich noch halten, wurde dann aber dennoch abgeworfen. Aufgrund der Gefahr von schwereren Verletzungen wurde sie direkt mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Schwabing verbracht.
Zunächst wurde eine Wirbelsäulenprellung der Lumbalregion und einen Beckenprellung diagnostiziert, weshalb sie zunächst zwei Wochen krankgeschrieben wurde. Erst später wurde festgestellt, dass auch das Außenband des Ellbogens beim Sturz gerissen war.
Sie fiel dann aufgrund komplizierter OP fast 5 Monate krankheitsbedingt aus.
Personalrat Herbert Prussas stellte einen Antrag für eine Zuwendung durch die Bayerische Polizeistiftung.
Im Beisein des Leiters der PI Reiterstaffel, EPHK Reinhold Eichhammer, der Dienstgruppenleiterin PKin Alexandra W. und Personalrat Herbert Prussas übergab der stellvertretende Stiftungsvorsitzende Jürgen Ascherl eine Zuwendung an Kollegin L., über die sie sich sehr freute und bedankte.
Zudem wurde der Kollegin ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG-Stiftung angeboten, den sie gerne wahrnehmen wird.
Bild v.l.n.r.: Jürgen Ascherl, EPHK Reinhold Eichhammer, PHMin L., PKin Alexandra W., Personalrat Herbert Prussas.