
- Stiftungsfälle
Durch Randalierer am Bein verletzt.
PHM Florian Götz, PI Schwabach, unterstützte im November 2023 eine Streifenbesatzung bei der Festnahme einer randalierenden Person.
Mit weiteren Unterstützungskräften konnte der Randalierer zur Dienststelle gebracht werden, da ein Gewahrsam der Person notwendig war.
Nachdem bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt werden musste, brachten PHM Götz und weitere Einsatzkräfte die Person zu einer benachbarten Dienststelle.
Während des ganzen Einsatzes wurden die Kolleginnen und Kollegen durch den Randalierer mit heftigsten Ausdrücken beleidigt.
Bei der anderen Dienststelle wartete PHM Götz mit weiteren Einsatzkräften auf das Eintreffen der Ärztin. Für eine kurze Einweisung verließ er kurz das Zimmer. Als der Kollege den Raum wieder betrat kam es zu einem völlig unvorhersehbaren Angriff durch den Randalierer. PHM Götz wurde durch Tritte am Schienbein getroffen und verspürte sofort starke Schmerzen.
Durch die Verletzung konnte der Beamte mehrere Wochen keinen Dienst verrichten.
Die #BayerischePolizeistiftung erlangte durch einen Antrag der Personalrätin Eyleen Melzer Kenntnis von dem Vorfall und entschied eine Zuwendung zu vergeben.
Unlängst überreichte der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein von POR Marcus Saltner sowie der genannten Personalrätin einen Scheck an PHM Florian Götz.
Des Weiteren wurde ihm ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
Thomas Lintl, PHM Florian Götz, POR Marcus Saltner, Eyleen Melzer