
- Stiftungsfälle
Einsatz am Augsburger Plärrer
PHM Martin Hamm unterstützte im April 2024, damals Angehöriger der PI Zentrale Einsatzdienste Schwaben Nord, die PI Augsburg Mitte am Plärrer. Während des Einsatzes beobachtete der Kollege wie Kräfte des anwesenden Sicherheitsdienstes eine männliche Person aus dem Festzelt verwiesen. Unmittelbar danach griff der Mann die Sicherheitskräfte an.
PHM Hamm und seine Streifenkollegen versuchten die Person wegzudrängen und so die Situation zu beruhigen. Plötzlich schlug der Randalierer mit der Faust nach dem Kollegen und traf diesen im Gesicht. Noch bevor PHM Hamm reagieren konnte, schlug der Mann erneut mit der Faust zu und traf den Kollegen abermals im Gesicht.
Den Einsatzkräften gelang es den Randalierer trotz heftiger Gegenwehr am Boden zu fixieren und zu fesseln.
PHM Hamm überkam aufgrund der Schläge ein Gefühl der Übelkeit und es stellten sich starke Kopf- und Ohrschmerzen ein. Aufgrund der Verletzungen konnte der Kollege mehrere Wochen keinen Dienst verrichten.
Durch die Personalrätin Corinna Franzen wurde ein Antrag an die #BayerischePolizeistiftung gestellt, der von der Vorstandschaft positiv entschieden wurde.
Vor einiger Zeit übergab der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein von PP Martin Wilhelm, PD Günter Schuri und der Personalrätin Corinna Franzen einen Scheck an PHM Martin Hamm.
Dem verletzten Kollegen wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
PD Günter Schuri, Thomas Lintl, PHM Martin Hamm, Corinna Franzen, PP Martin Wilhelm