
- Stiftungsfälle
Festnahme eines Sachbeschädigers
PHK Tobias K., 1. Einsatzhundertschaft, verfolgte mit seinem Streifenpartner eine Tätergruppe, welche zuvor die Scheibe eines Pkw eingeschlagen hatten. Als sie die Tätergruppe in einem Arkadengang im Hofgarten gestellt hatten, kam es zu massiven Widerstandshandlungen eines Täters, in dessen Verlauf beide zu Boden gingen.
Die herumstehenden Personen solidarisierten sich mit dem Täter und nur das mutige Eingreifen von unbeteiligten Zeugen verhinderte schlimmeres.
Koll. K. erlitt eine Sehnenverletzung im linken Kniegelenk und eine Prellung beider Kniegelenke mit Abschürfungen und fiel krankheitsbedingt einige Wochen aus.
Personalrat Herbert Prussas stellte einen Antrag für eine Zuwendung durch die Bayerische Polizeistiftung.
Im Beisein des stellv. Leiters der 1. Einsatzhundertschaft EPHK Martin Strobl und Personalrats Herbert Prussas übergab der stellvertretende Stiftungsvorsitzende Jürgen Ascherl eine Zuwendung an Kollegen K., über die er sich sehr freute.
Zudem wurde ihm ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG-Stiftung angeboten.