
- Stiftungsfälle
Hund greift Einsatzkräfte an
POMin Louisa Fromm, PI Parsberg, wurde im Juli 2024 zusammen mit ihrer Streifenpartnerin zu einer Wohnanschrift in Hohenfels geschickt, da dort eine Nachschau bei einer Person durchgeführt werden sollte.
Nach dem Klingeln an der betreffenden Wohnung setzte sofort lautes Hundegebell ein und die dortige Eingangstüre sprang auf. Nach einem zweiten Klingeln hörten die Einsatzkräfte wie die Hunde die Treppe herunterliefen und auf die Streife zukamen.
POMin Fromm und ihre Streifenpartnerin flüchteten Richtung Dienstfahrzeug. Beim Einsteigen und Schließen der Fahrertüre biss einer dieser Hunde in den Unterarm der Kollegin Fromm.
Die Hunde entfernten sich dann vom Streifenwagen.
POMin Louisa Fromm stellte an ihrem Unterarm eine stark blutende Wunde fest.
Durch die Verletzung konnte die Kollegin mehrere Wochen keinen Dienst verrichten bzw. keinen Außendienst leisten.
Durch den Personalrat Dietmar Winterberg wurde ein Antrag an die #BayerischePolizeistiftung gestellt, der positiv entschieden wurde.
Vor kurzem wurde POMin Louisa Fromm im Beisein von EPHK Karlheinz Dietl (PI Parsberg) sowie den Personalräten Christian Kiener und Dietmar Winterberg durch den Stiftungsvorsitzenden Thomas Lintl eine Zuwendung übergeben.
Der verletzten Kollegin wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
Thomas Lintl, EPHK Karlheinz Dietl, POMin Louisa Fromm, Dietmar Winterberg