
- Stiftungsfälle
Hund greift Einsatzkräfte an.
PHM Felix Rückel, PI Schweinfurt, suchte im Februar 2025, eine Person in einer Ortschaft im Landkreis Schweinfurt auf, da für deren Fahrzeug ein Entstempelungsersuchen des LRA Schweinfurt vorlag.
Vor Ort stellte die Streifenbesatzung am Hoftor ein kleines Schild mit einem darauf abgebildeten Hund fest. Dies sollte noch von Bedeutung sein.
Die Einsatzkräfte betätigten mehrfach den Klingelknopf, konnten aber keine Klingelgeräusche im Haus wahrnehmen. Sie gingen davon aus, dass die Klingel defekt war und betraten das Anwesen. Auch auf lautes Rufen erfolgte keine Reaktion aus dem Haus. Der gesuchte PKW konnte im Hof festgestellt werden.
Plötzlich und unerwartet rannten zwei bellende und scheinbar aggressive Schäferhunde aus dem hinteren Hofbereich hervor. PHM Krückel und seine Streifenpartnerin flüchteten vor den Tieren Richtung Hoftor.
Einer der Hunde biss PHM Felix Rückel, bevor dieser den Hof verlassen konnte, in die rechte Wade. Dem Kollegen gelang es sich aus dem Biss zu befreien und auf die Straße zu flüchten.
Durch die Bisswunde konnte PHM Rückel mehrere Wochen keinen Dienst verrichten.
Vor einigen Wochen übergab der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein von PP Detlev Tolle, LPD Markus Hack und POR Joachim Scheid sowie dem Personalratsvorsitzenden Thorsten Grimm und dem Personalrat Stefan Reitemeyer (Antragsteller) eine Zuwendung an PHM Felix Rückel.
Dem verletzten Kollegen wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
PP Detlev Tolle, POR Joachim Scheid, LPD Markus Hack, PHM Felix Rückel, Thorsten Grimm, Thomas Lintl