- Stiftungsfälle
Kollege bei Verkehrsunfall schwer verletzt
PHM Christian Stark, VPI Kempten, wurde im November 2024 zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten im Stadtgebiet Kempten geschickt.
Beim Eintreffen am Unfallort stellte die Streifenbesatzung eine Frau im Bereich der Fahrertüre des verunfallten PKW fest, die lautstark mit dem Fahrzeugführer, der noch im Fahrzeug saß, diskutierte.
Der Rettungsdienst und der anwesende Notarzt wollten kurz danach den Fahrer zum Rettungswagen verbringen. Dies verweigerte der Mann und zeigte ein aggressives Verhalten gegenüber den Rettungskräften.
PHM Stark und sein Streifenkollege versuchten nun den Fahrer davon zu überzeugen aus dem Fahrzeug auszusteigen, was letztlich auch gelang. Allerdings hatte der erkennbar betrunkene Mann nur im Sinn sich gegen die Maßnahmen der Einsatzkräfte zu wehren.
Letztlich musste die Person zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Durch die Gegenwehr verletzte sich PHM Stark an der Schulter und verspürte sofort starke Schmerzen.
Erst mit weiteren Unterstützungskräften konnte der Fahrer in den Rettungswagen und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.
PHM Christian Stark konnte aufgrund der Verletzung mehrere Monate keinen Dienst verrichten.
Durch POR Robert Bischlager, Dienststellenleiter VPI Kempten, erlangte die #BayerischePolizeistiftung Kenntnis von den Verletzungen des Kollegen Stark und entschied eine Zuwendung zu vergeben.
Diese wurde im Beisein von POR Robert Bischlager, EPHK Andreas Ruepp und PHK Hubert Kaspar vor kurzem durch den Stiftungsvorsitzenden Thomas Lintl an PHM Christian Stark übergeben.
Dem verletzten Kollegen wurde zudem ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
EPHK Andreas Ruepp, POR Robert Bischlager, Thomas Lintl, PHM Christian Stark, PHK Hubert Kaspar