
- Stiftungsfälle
Massiver Widerstand führt zu Finger- und Ellbogenverletzung
PHMin Katharina Frosch leistete im August 2022 Dienst bei der PI Würzburg-Stadt, als sie zusammen mit ihrem Streifenpartner zu einem Hausfriedensbruch in einer Gemeinschaftsunterkunft geschickt wurde.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Mann sich unberechtigt in einem Zimmer aufhält. Die Streife traf diese Person im Zimmer auf einer Eckbank sitzend an. Auf die Ansprache durch die Einsatzkräfte reagierte der Mann sehr zögerlich bzw. verweigerte sich komplett.
Die Person wurde mehrmals aufgefordert das Zimmer und die Unterkunft zu verlassen. Nachdem sie dieser Aufforderung nicht nachkam, entschlossen sich PHMin Frosch und ihr Streifenpartner den Platzverweis mit unmittelbaren Zwang durchzusetzen.
Gerade in dem Moment, als die Kollegin versuchte die Abwehrhaltung des Mannes zu lösen, sprang dieser auf und griff den Streifenpartner an. PHMin Frosch eilte ihrem Kollegen zur Hilfe. Es kam zu massiven Widerstandshandlungen durch den Randalierer. Alle Beteiligte fielen auf die Eckbank, diese zerbrach und letztlich stürzten alle zu Boden.
Die Person leistete weiterhin massiven Widerstand, versuchte die Streife mit einer Holzlatte zu schlagen und die Kollegin Frosch zu beißen. Beim Versuch dies zu verhindern, biss der Mann dann PHMin Frosch in den Finger.
Erst mit Unterstützungskräften konnte die Person fixiert werden.
PHMin Frosch erlitt multiple Prellungen sowie Verletzungen an den Fingern, welche zu einer Dienstunfähigkeit führten, deren Auswirkungen teilweise heute noch zu spüren sind.
Durch den Personalrat Mark Dingfelder erfolgte ein Antrag an die Bayerische Polizeistiftung, der positiv entschieden wurde.
Im Beisein von PVP Robert Fuchs, dem Personalratsvorsitzenden Thorsten Grimm und dem Personalrat Mark Dingfelder erfolgte die Übergabe durch den Stiftungsvorsitzenden Thomas Lintl an PHMin Katharina Frosch.
Zudem wurde der Kollegin ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG-Stiftung angeboten.
Bild v.l.n.r
Thorsten Grimm, PVP Robert Fuchs, PHMin Katharina Frosch, LPD Matthias Weber, Mark Dingfelder, Thomas Lintl