
- Stiftungsfälle
Scheckübergabe beim PP München
POM Lukas V., PI 42, wurde am 14.11.23 mit seiner Kollegin zu einem Einsatz an der Friedenheimer Brücke beordert, um dort einer Verkehrsordnungswidrigkeit nachzugehen. Ein falsch geparktes Auto sollte abgeschleppt werden. Beim Betreten der Fahrbahn wurde Koll. V. von einem Pkw erfasst und sehr schwer verletzt.
Er hatte eine inkomplette Querschnittslähmung und war monatelang in ärztlicher Behandlung, sowohl stationär, als auch ambulant. Er führte täglich 4-6 Stunden ambulante Therapien durch, um das selbständige und normale Leben wieder zu erlernen und zu bewältigen, physisch wie auch psychisch. Es ist eine große Herausforderung aufgrund der körperlichen Einschränkungen und erfordert sehr viel Disziplin, sich immer wieder aufzuraffen. Kollege V. befindet sich weiterhin im Krankenstand, allerdings sind die Prognosen durchaus positiv.
Personalrat Herbert Prussas steht beratend an der Seite von Kollegen V. und stellte einen Antrag für eine Zuwendung durch die Bayerische Polizeistiftung.
Im Beisein des Polizeipräsidenten Thomas Hampel, der PI Leiterin Gabriele Sturz und Personalrat Herbert Prussas übergab der stellvertretende Stiftungsvorsitzende Jürgen Ascherl eine Zuwendung an Kollegen V. über die er sich sehr freute.
Zudem wurde dem Kollegen ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG-Stiftung angeboten.