
- Stiftungsfälle
Scheckübergaben beim PP München durch die Bayerische Polizeistiftung
1. Fall:
POM´in Jessica H., PI 13, wurde am 09.04.24 bei einem Einsatz durch einen Randalierer aus der Obdachlosen-/BtM-Szene nicht unerheblich verletzt. Der Randalierer ließ sich im Verlauf der Widerstandshandlung mit seinem gesamten Gewicht auf die Kollegin fallen.
Sie erlitt diverse Prellungen, Schürfwunden und ein HWS und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Kollegin fiel krankheitsbedingt einige Zeit aus.
Der Dienststellenleiter der PI 13, PD Christian Schäfer stellte einen Antrag für eine Zuwendung durch die Bayerische Polizeistiftung.
2. Fall:
PHM Fabian S., PI 13, wurde am 20.03.24 durch einen Täter einer Sachbeschädigung, der bei der Festnahme die Kollegen massiv beleidigte und erheblichen Widerstand leistete, verletzt. Im Verlauf der Widerstandshandlungen verletzte sich der Koll. u.a. am linken Arm. Der Kollege musste im Krankenhaus behandelt werden, er erlitt eine Prellung, einen Gelenkerguss im linken Ellenbogen, sowie kleine Risse am Bizepssehnenansatz. Kollege S. fiel krankheitsbedingt einige Wochen aus.
Personalrat Maximilian Steinkirchner stellte einen Antrag für eine Zuwendung durch die Bayerische Polizeistiftung.
Im Beisein des PI Leiters Christian Schäfer und Personalrats Maximilian Steinkirchner übergab der stellvertretende Stiftungsvorsitzende Jürgen Ascherl eine Zuwendung an Kollegin H. und Koll. S. über die sich beide sehr bedankten.
Zudem wurde den Kollegen ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG-Stiftung angeboten.