
- Stiftungsfälle
Scheckübergaben beim PP Oberbayern Süd - Part 2
PMin Veronika Koller, PI Waldkraiburg, wurde im Dezember 2024 zu einem Einsatz wegen einem vermutlich betrunkenen Kraftfahrer geschickt.
Im Rahmen der Fahndung wurde der Kraftfahrer angetroffen und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Bei der Anhaltung flüchtete der Mann sowie dessen Beifahrerin jedoch sofort in ein angrenzendes Waldstück.
PMin Koller gelang es die Beifahrerin einzuholen und festzuhalten. Daraufhin kam der Flüchtige zurück und attackierte die Streifenbesatzung. Der Mann sollte deshalb am Boden fixiert werden. In diesem Moment griff die Beifahrerin die Kollegin an. Beim Versuch der Fesselung wurde PMin Veronika Koller von der Frau im Gesicht gebissen.
PMin Koller konnte mehrere Wochen keinen Dienst leisten und litt noch länger unter den Nachwirkungen dieses Angriffs.
PHM Markus Morgenroth, PSt Traunreut, unterstützte mit seiner Streifenpartnerin im Oktober 2024 eine Mitarbeiterin des Landkreises bei einer gerichtlich angeordneten Unterbringung eines Mannes.
Unmittelbar nach dem die Wohnungstüre geöffnet attackierte der Mann sofort die Mitarbeiterin des Landratsamtes sowie PHM Morgenroth. Die Mitarbeiterin wurde durch einen Schlag im Gesicht getroffen. Um weitere Angriffe zu unterbinden versuchte PHM Morgenroth die Person zu fixieren. Hierbei leistete diese erheblichen Widerstand und schlug dem Beamten mehrfach ins Gesicht.
Während der Widerstandshandlungen prallte PHM Morgenroth gegen verschiedenes Mobiliar. Trotz einer erlittenen Schulterverletzung gelang es dem Beamten den Mann zu fesseln. Der Beamte konnte mehrere Monate keinen Dienst verrichten.
Die Bayerische Polizeistiftung erlangte durch den Personalrat Michael Harrecker und der Dienststellenleitung Waldkraiburg Kenntnis von den Vorfällen und entschied Zuwendungen zu vergeben.
Im Beisein von PP Frank Hellwig sowie den Personalräten Alexander Zopf und Michael Harrecker übergab der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl vor einigen Tag Schecks an PMin Veronika Koller und PHM Markus Morgenroth.
Beiden Einsatzkräften wurde zudem je ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG Stiftung angeboten.
Bild v.l.n.r
PMin Veronika Koller, PHM Markus Morgenroth, Thomas Lintl