
- Stiftungsfälle
Streifenwagen verunglückt bei Sonderrechtsfahrt
Im Oktober 2023 wurde die Streifenbesatzung PHM Marcel Spyra und POMin Saskia Dusel, damals beide Angehörige der PI Schweinfurt, zu einem aktuellen Diebstahl in eine Landkreisgemeinde geschickt.
Am Ortseingang konnte die Streife zwei verlassene Fahrräder feststellen, die offensichtlich von den Tätern benutzt worden waren. Die Einsatzkräfte fahndeten daraufhin im Nahbereich nach den Personen.
Kurze Zeit später kam der Funkspruch einer anderen Streifenbesatzung nach Unterstützung bei einer Festnahme.
PHM Spyra wendete das Fahrzeug und die Streife fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit an die genannte Örtlichkeit.
In einer Rechtskurve verlor PHM Spyra die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Letztlich prallte der Streifenwagen gegen eine Gartenmauer.
Beide Einsatzkräfte konnten das verunfallte Fahrzeug über die Beifahrerseite verlassen. PHM Spyra und POMin Dusel erlitten durch den Aufprall Verletzungen und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Sie konnten über mehrere Wochen keinen Dienst verrichten.
Durch die Personalräte Holger Fiederling und Mark Dingfelder wurden Anträge an die #BayerischePolizeistiftung gestellt, welche von der Vorstandschaft positiv entschieden wurden.
Unlängst übergab der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein von PP Detlev Tolle, LPD Markus Hack und EPHK Bernhard Meyer sowie den genannten Personalräten Zuwendungen an PHM Marcel Spyra und POMin Saskia Dusel.
Den verletzten Einsatzkräften wurde zudem je ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r
PP Detlev Tolle, Thomas Lintl, POMin Saskia Dusel, PHM Marcel Spyra, LPD Markus Hack, EPHK Bernhard Meyer, Mark Dingfelder, Holger Fiederling