.jpeg)
- Stiftungsfälle
Unterstützung von Einsatzkräften endet mit eigener Verletzung
Im Oktober 2024 unterstützte PHM Tobias Ferstl, PI Regensburg-Süd, eine andere Streifenbesatzung bei der Festnahme einer männlichen Person.
Während der Durchsuchung des Mannes schlug dessen Stimmung schlagartig um und die Person wehrte sich gegen die Maßnahme.
Letztlich musste der Aggressor durch die Einsatzkräfte zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Hierbei kam es zu weiteren Widerstandshandlungen.
PHM Tobias Ferstl verletzte sich bei der Festnahme der Person an beiden Knien und konnte einige Wochen keinen Dienst verrichten.
Durch einen Antrag des Personalrates Dietmar Winterberg erlangte die Bayerische Polizeistiftung Kenntnis von den Verletzungen und entschied eine Zuwendung zu vergeben.
Im Beisein von PP Thomas Schöniger, PD Markus Fuchs (PI Regensburg-Süd) und dem Personalratsvorsitzenden Christian Kiener sowie den Personalräten Dietmar Winterberg und Jürgen Wenzlik übergab der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl unlängst eine Zuwendung an PHM Ferstl.
Dem verletzten Kollegen wurde des Weiteren ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG Stiftung angeboten.
Bild v. l. n. r
Dietmar Winterberg, PD Markus Fuchs, Thomas Lintl, PHM Tobias Ferstl, PP Thomas Schöniger, Jürgen Wenzlik