
- Stiftungsfälle
Verkehrskontrolle mit gravierenden Folgen
POM Johannes Neubig, PI Nürnberg-Ost, unterzog zusammen mit seiner Streifenpartnerin im Juli 2024 im Dienstbereich einen Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass kein Versicherungsschutz für den PKW bestand.
Nachdem wenig Einsicht durch den PKW-Fahrer und seine Beifahrerin bestand und die Möglichkeit der Weiterfahrt mit dem entstempelten PKW gegeben war, sollte der Fahrzeugschlüssel sichergestellt werden. Der Fahrer verweigerte jedoch die Herausgabe des Schlüssels.
Aufgrund der aggressiven Grundhaltung der beiden Fahrzeuginsassen wurden vor der Durchführung weiterer Maßnahmen Unterstützungskräfte (unter anderem PHM Marius Deubel) angefordert.
POM Neubig und PHM Deubel begannen mit der angedrohten Durchsuchung, als plötzlich der PKW-Fahrer PHM Deubel schubste und der Kollege rückwärts zu Boden stürzte. Hierbei erlitt er unter anderem eine Kopfplatzwunde.
Durch POM Johannes Neubig und weitere Einsatzkräfte konnte der Aggressor zu Boden gebracht und fixiert werden. Hierbei verletzte sich der Kollege Neubig im Bereich des Oberkörpers.
Die beiden Beamten waren für einige Wochen nicht dienstfähig.
Durch den Personalrat Kai Greb und den stellvertretenden Dienststellenleiter POR Andreas John erlangte die #BayerischePolizeistiftung Kenntnis von den Verletzungen der beiden Einsatzkräfte und entschied Zuwendungen zu vergeben.
Unlängst konnte der Stiftungsvorsitzende Thomas Lintl im Beisein von POR Andreas John und dem Personalrat Kai Greb die Zuwendungen an PHM Deubel und POM Neubig übergeben.
Zudem wurde den verletzten Einsatzkräften ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der #DPolGStiftung angeboten.
Bild v. l. n. r.
Kai Greb, PHM Marius Deubel, POM Johannes Neubig, Thomas Lintl, POR Andreas John