
- Stiftungsfälle
Widerstand bei Festnahme
Am 20. Juni 2022 widersetzte sich ein Tatverdächtiger am Münchner Hauptbahnhof seiner Festnahme. Es wurde gegen ihn wegen „love scamming“ (Betrug beim Online Dating auf sozialen Netzwerken) ermittelt.
Der Verdächtige versuchte zu flüchten und KHM Andreas E., Kommissariat 76, kam durch die massive Gegenwehr des Tatverdächtigen zu Fall. Dabei zog er sich eine Gelenksverletzung zu und fiel einige Wochen krankheitsbedingt aus.
Personalrat Rainer Pechtold stellte bei der bayerischen Polizeistiftung einen Antrag für eine Zuwendung.
Im Beisein der KFD-Leiterin PDin Wiebke Bobe und des Kommissariatsleiters EKHK Harald Kutschmann übergab der stellvertretende Stiftungsvorsitzende Jürgen Ascherl eine Zuwendung an den Kollegen, der sich sehr darüber freute.
Zudem wurde dem Kollegen ein kostenfreier Aufenthalt in den Häusern der DPolG-Stiftung angeboten.